Wenn Sie Signitic mit Salesforce verwenden, ist es möglich, den Versand von E-Mails mithilfe der proprietären Sprache APEX zu automatisieren. Standardmäßig enthält jede versendete E-Mail die Signitic-Signatur, wodurch eine einheitliche und professionelle Kommunikation innerhalb Ihrer Organisation sichergestellt wird. In bestimmten Fällen ist es jedoch erforderlich, diese Signatur nicht einzubinden (z. B. transaktionale E-Mails, Systembenachrichtigungen, Marketingkampagnen).
Um dies zu steuern, bietet Salesforce eine einfache Methode direkt im APEX-Code an:
email.setUseSignature(false);
Mit dieser Anweisung kann das automatische Hinzufügen der Signatur deaktiviert werden. Die E-Mail wird dann ohne das von Signitic standardmäßig generierte Layout und die Informationen versendet, was Ihnen je nach Bedarf größere Flexibilität ermöglicht.
Beispiel:
Messaging.SingleEmailMessage email = new Messaging.SingleEmailMessage();
email.setToAddresses(new String[] {'client@example.com'});
email.setSubject('Nouvelle promotion');
email.setPlainTextBody('Découvrez nos offres spéciales du mois !');
email.setUseSignature(false); // désactivation de la signature
Messaging.sendEmail(new Messaging.SingleEmailMessage[] { email });
Marketingkampagnen : Newsletter, Werbeaktionen oder Veranstaltungen.
Automatische Benachrichtigungen : Interne Warnmeldungen, Auftragsbestätigungen, technische Erinnerungen.
Systemmeldungen : Von Salesforce-Prozessen generierte Mitteilungen.
Verwenden Sie diese Option mit Bedacht: Die Signatur bleibt bei der direkten Kommunikation mit Ihren Kunden (Akquise, Geschäftsbeziehungen, Support) unerlässlich.
Überprüfen Sie stets die finale Darstellung Ihrer Test-E-Mails, um das Vorhandensein oder Fehlen der Signatur gemäß Ihrer Anforderungen zu bestätigen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung der Signatur nur für die betreffende Nachricht gilt; Sie können sie also je nach Anwendungsfall dynamisch aktivieren oder deaktivieren.